Warnungsmaßnahmen einstellen
In diesem Fenster können Sie ermitteln, wie die für die Verwaltung des Systems verantwortliche Person im Falle einer Warnung oder einer Kritisch/Fehler-Warnung zu benachrichtigen ist.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Warnung | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux) | Hauptbenutzer, Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux) |
Broadcast | Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux), Hauptbenutzer | Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux), Hauptbenutzer |
Anwendung ausführen | Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) | Administrator |
Sie können Warnungsmaßnahmen einstellen, da Server Administrator Ihnen ermöglicht, vor dem Auftreten eines Ereignisses zu entscheiden, wie Sie die für die Verwaltung des Systems verantwortlichen Personen über ein bedeutendes Ereignis benachrichtigen wollen.
Ereignistypen zum Einstellen von Warnungsmaßnahmen
Eine eingehende Erläuterung der Terminologie zur Klassifizierung von Ereignissen, die sich auf Systemkomponenten auswirken, finden Sie im Abschnitt Ereignistypdefinitionen und Funktionszustand von Komponenten. Klicken Sie hier für spezifische Informationen über das Einstellen von Warnungsmaßnahmen für Linux-Systeme.
Wenn Sie auf das Register Warnungsverwaltung und das Unterregister Warnungsmaßnahmen für eine Komponente klicken, können Sie das Dialogfeld Warnungsmaßnahmen anzeigen. Im Dialogfeld Warnungsmaßnahmen werden alle Maßnahmen angezeigt, die bereits für ein Ereignis konfiguriert sind. Die verfügbaren Warnungsmaßnahmen sind für alle konfigurierbaren Ereignisse gleich. Es kann eine Meldung in einem Konsolenbildschirm angezeigt werden, eine Rundsendung eines Warnung-Dialogfelds erfolgen, das auf den Konsolen bestimmter Benutzer mit dem System zugewiesenen Laufwerken angezeigt wird, oder ein Anwendungsprogramm ausgeführt werden, das in Reaktion auf ein Ereignis eingreift oder eine andere Maßnahme ergreift.
Wenn Sie bei Server Administrator als Hauptbenutzer oder Administrator angemeldet sind, ist das Unterregister Warnungsmaßnahmen an verschiedenen Stellen verfügbar. Eine Zusammenfassung der für Komponenten einstellbaren Warnungsmaßnahmen erhalten Sie, wenn Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie System in der Systemstruktur links auf der Startseite von Server Administrator (die Startseite ist das nach dem Anmelden bei Server Administrator zuerst angezeigte Fenster).
- Klicken Sie im Register Warnungsverwaltung auf das Unterregister Warnungsmaßnahmen. Das Fenster Warnungsmaßnahmen wird angezeigt. Es enthält eine Liste aller Ereignistypen und Komponenten, für die Sie Warnungsmaßnahmen konfigurieren können.
- Klicken Sie unter dem Feld Ereignis auf einen beliebigen unterstrichenen Eintrag. Ein neues Fenster mit der Bezeichnung Warnungsmaßnahmen einstellen für <Ereignisname> wird angezeigt; beispielsweise Warnungsmaßnahmen einstellen für Netzteil kritisch.
Zu Warnungsmaßnahmen navigieren
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Fenster in Server Administrator, in denen Sie auf Warnungsmaßnahmen für verschiedene Ereignistypen zugreifen können.
Systemstrukturauswahl | Registerkarte | Unterregister | Fenster |
System/Servermodul | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Watchdog ASR" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Netzteil kritisch" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Temperatursondenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Temperatursondenfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Lüftersondenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Lüftersonde stellt einen Fehler fest" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Spannungssondenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Spannungssondenfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Batteriesondenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Batteriesonde stellt einen Fehler fest" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Gehäuseeingriff erkannt" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Redundanz herabgesetzt" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Redundanz verloren" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speichervorfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speicherfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Hardwareprotokollwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Hardwareprotokollfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Prozessorwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Prozessorfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Netzteilwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Systemstromsondenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Systemstromsonde erkennt Fehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Spitzenleistung des Systems" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speichersystemwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speichersystemfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speicher-Controllerwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speicher-Controllerfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "physische Festplattenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "physischen Festplattenfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "virtuelle Festplattenwarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "virtuellen Festplattenfehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Gehäusewarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Gehäusefehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speicher-Controller-Batteriewarnung" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Speicher-Controller-Batteriefehler" einstellen | |||
Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem | |||
Batterien | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Batteriesondenwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Batteriesonde stellt einen Fehler fest" einstellen | |||
Lüfter | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Lüftersondenwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Lüftersonde stellt einen Fehler fest" einstellen | |||
Eingriff | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Gehäuseeingriff erkannt" einstellen |
Speicher | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Speichervorfehler" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Speicherfehler" einstellen | |||
Netzteile | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Netzteilwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Netzteil kritisch" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Redundanz herabgesetzt" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Redundanz verloren" einstellen | |||
Prozessoren | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Prozessorfehler" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Prozessorwarnung" einstellen | |||
Temperaturen | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Temperatursondenwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Temperatursondenfehler" einstellen | |||
Spannungen | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Spannungssondenwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Spannungssondenfehler" einstellen | |||
Energieverwaltung | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Systemstromsondenwarnung" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Systemstromsonde erkennt Fehler" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Spitzenleistung des Systems" einstellen | |||
Wechselbarer Flash-Datenträger | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Warnungsmaßnahmen für "Flash-Wechseldatenträger vorhanden" einstellen |
Warnungsmaßnahmen für "Flash-Wechseldatenträger entfernt" einstellen | |||
Warnungsmaßnahmen für "Flash-Wechseldatenträgerfehler" einstellen |
Warnungsmaßnahme definieren
Eine Warnungsmaßnahme ist eine Maßnahme, die Ihr System gemäß Ihren Einstellungen ausführen kann, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen. Wenn beispielsweise eine Lüftersonde in Ihrem System eine Drehzahl von 300 misst und Ihr minimaler Warnungsschwellenwert für diese Sonde 600 beträgt, generiert Ihr System eine Lüftersondenwarnung. In den Einstellungen der Warnungsmaßnahmen wird festgelegt, wie bestimmte Personen auf dieses Ereignis hingewiesen werden. Für Temperatur- und Spannungssondenmessungen, die innerhalb des Warnungs- oder Fehlerbereiches liegen, können Sie gleichfalls Warnungsmaßnahmen konfigurieren.
Warnungsmaßnahmen auswählen
Tritt ein Warnungsereignis oder ein kritisches/Fehlerereignis auf, bietet Server Administrator mehrere Möglichkeiten, wie Personen, die für die Überwachung und Verwaltung Ihres Systems verantwortlich sind, auf dieses Ereignis hingewiesen werden. Jede konfigurierbare Komponente verfügt über ein Fenster für die Einstellung von Warnungsmaßnahmen. Für jeden Ereignistyp, z. B. Spannungsfehler, Speicher-Vorfehler oder Gehäuseeingriff, können mehrere Maßnahmen ausgewählt werden. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für jede Maßnahme, die Sie für den jeweiligen Fehlertyp aktivieren möchten.
Wenn Sie Server Administrator installieren, sind alle Warnungsmaßnahmen standardmäßig deaktiviert. Hauptbenutzer und Administratoren können ausgewählte Maßnahmen aktivieren.
Warnungsmeldung auf dem Server anzeigen | Aktiviert die Konsolenwarnung Ihres Systems. Bei aktivierter Option wird am Monitor, der am System, das Server Administrator ausführt, angeschlossen ist, eine Warnmeldung angezeigt. |
---|---|
Broadcast-Übertragung einer Meldung | Aktiviert die Rundsendung von Alarmmeldungen an bestimmte Benutzer. Auf Systemen, auf denen unterstützte Microsoft Windows-Betriebssysteme ausgeführt werden, werden Alarmmeldungen an alle Benutzer mit aktiver Terminal- (oder Remote Desktop-)Sitzung rundgesendet. Klicken Sie auf OK, um die Warnung zu schließen. Auf Systemen, auf denen ein unterstütztes Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, wird eine Alarmmeldung nur an Operatoren mit einer aktiven Shell auf dem lokalen System rundgesendet. ANMERKUNG: Wenn Server Administrator auf einem System installiert ist, auf dem das Microsoft Windows-Betriebssystem läuft, wird die Meldung an alle aktiven Terminal- (oder Remotedesktop-)Sitzungen versandt, einschließlich der Konsolensitzung. |
Anwendung ausführen | Führt ein Anwendungsprogramm aus. Sie müssen den Namen der ausführbaren Datei und deren vollständigen Pfad auf dem System angeben. Ist die Einstellung aktiviert, führt Server Administrator das von Ihnen festgelegte Programm zwecks Diagnose, Problemlösung und anderweitigen Korrekturmaßnahmen aus. Ein Beispiel für eine solche Anwendung ist ein Programm, das eine Pager-Verbindung mit den für die Verwaltung des Systems verantwortlichen Personen aufnimmt. ANMERKUNG: Nur ein Administrator kann die Option "Anwendung ausführen" anzeigen und verwalten. ANMERKUNG: Wenn ein normaler Benutzer auf Systemen, auf denen ein unterstütztes Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, die erhöhten Rechte eines Administrators erhält, ist die Option Anwendung ausführen nicht verfügbar. |
Absoluter Pfad zur Anwendung | Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der Anwendung ein, die Sie ausführen möchten, wenn ein Ereignis für die in diesem Fenster beschriebene Komponente eintritt. ANMERKUNG: Auf Systemen, auf denen ein unterstütztes Linux-Betriebssystem läuft, gestattet Server Administrator keine absoluten Pfade zu Anwendungsdateien, die beschreibbar sind. ANMERKUNG: Klicken Sie hier zum Anzeigen weiterer Informationen über die Einstellung von Warnungsmaßnahmen und einiger Einschränkungen zur Einstellung von Warnungsmaßnahmen. |