Dieses Element liefert kurze Beschreibungen der Dateizuordnungstabelle (FAT) und des NT-Dateisystems (NTFS).
Die Dateisysteme FAT und FAT32 sind wie folgt definiert:
FAT - Ein von MS-DOS®, Microsoft® Windows® 3.x, Windows 95 und Windows 98 verwendetes Dateisystem. Windows NT® und Windows 2000 können ebenfalls das Dateisystem FAT verwenden. In einer vom Betriebssystem geführten Tabelle werden die Stadien der verschiedenen Festplattensegmente verwaltet, die für Dateispeicherung verwendet werden.
FAT32 - Eine Weiterentwicklung des FAT-Dateisystems. FAT32 unterstützt kleinere Cluster als FAT, wodurch eine effizientere Speicherzuweisung auf FAT32-Laufwerken möglich ist. FAT32 ist für größere Datenträger ausgelegt als FAT.
NTFS - Ein fortschrittliches Dateisystem, das insbesondere für die Verwendung im Betriebssystem Windows NT ausgelegt ist. Das Dateisystem unterstützt Dateisystemwiederherstellung, extrem große Speichermedien, lange Dateinamen und eine Vielzahl von Funktionen für das POSIX-Subsystem. Es unterstützt außerdem objektorientierte Anwendungen, durch Behandlung aller Dateien als Objekte mit benutzer- und systemdefinierten Attributen. NTFS wird auch Windows NT-Dateisystem genannt.