Dell EMC OpenManage Server Administrator

Befehlsprotokoll

Verwenden Sie dieses Fenster zum Anzeigen und Analysieren von Befehlen, die von Server Administrator-Benutzern eingegeben wurden. Alle Benutzer können dieses Protokoll lesen, jedoch nur Administratoren können das Protokoll löschen.

ANMERKUNG: Ist die Befehlsprotokolldatei sehr groß, dauert das Laden der Datei in Server Administrator unter Umständen sehr lange. Achten Sie daher zur Leistungsoptimierung auf die Größe der Datei.

Benutzerberechtigungen

Tabelle 1. Benutzerberechtigungen
Auswahl Anzeigen Verwalten
Befehlsprotokoll Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator Administrator
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.

Befehlsprotokoll

Jedes Ereignis wird mit den Protokollfeldern Schweregrad, Datum und Uhrzeit, Benutzer und Beschreibung angezeigt. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um den Inhalt der Spalte zu sortieren oder die Sortierreihenfolge zu ändern.

Sie können sehen, welcher Benutzer mit welcher Berechtigungsebene angemeldet war. Im Befehlsprotokoll werden Anmeldungen, Abmeldungen, Initialisierungen der System Management Software, von der System Management Software initiiertes Herunterfahren und andere Vorgänge wie das Einstellen von Werten und Warnungsmaßnahmen aufgezeichnet. Gleichfalls wird der Zeitpunkt aufgezeichnet, zu dem das Protokoll zum letzten Mal gelöscht wurde.

ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des VMware ESXi-Betriebssystems steht die Funktion "Warnungsmaßnahmen einstellen" in dieser Version von Server Administrator nicht zur Verfügung.
Schweregrad Zeigt an, ob der Ereignistyp Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Nichtbehebbar ist.
Datum und Uhrzeit Zeigt Tag, Monat, Datum, Uhrzeit (Stunde, Minuten und Sekunden) und Jahr des Ereignisses an.
Benutzer Zeigt die Namen der am Server Administrator angemeldeten Benutzer an.
Beschreibung Enthält eine kurze Beschreibung des Ereignisses sowie der betroffenen Komponenten. Der Stromschwellenwert (in Watt) weicht möglicherweise vom eingestellten Wert ab. Wenn Sie beispielsweise den Warnungsschwellenwert auf 1000 Watt setzen, wird dieser Wert als 994 Watt gespeichert.
Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).