Dieser Abschnitt enthält kurze Beschreibungen der Layouts für virtuelle Laufwerke oder Hardware-RAID-Stufen, die im Server Administrator angezeigt werden können.
Die folgenden Hardware-RAID-Stufen können im Server Administrator angezeigt werden:
Verkettung bezieht sich auf die Speicherung von Daten auf entweder einer Array-Festplatte oder auf einen Festplattenspeicher, der sich über mehrere Array-Festplatten erstreckt. Wenn sich die Speicherung über mehr als eine Festplatte erstreckt, betrachtet das Betriebssystem durch die Verkettung mehrere Array-Festplatten als eine einzige Festplatte.
Die Erstellung eines Datenträgers durch die Zusammenfassung von freien Speicherplatzbereichen auf zwei oder mehr Festplatten zu einem logischen Datenträger. Die Daten werden in Blocks unterteilt und in einer festgelegten Reihenfolge über alle Festplatten des Datenträgers verteilt. Mit einem gestreiften Datenträger werden Daten auf mehrere Festplatten geschrieben, ähnlich wie übergreifende Datenträger. Mit Striping werden jedoch Dateien über alle Festplatten geschrieben, so dass Daten gleichmäßig auf allen Festplatten verteilt werden.
Von allen Festplattenverwaltungs-Methoden bieten gestreifte Datenträger die beste Leistung. Gestreifte Datenträger stellen jedoch keine Fehlertoleranz bereit. Wenn eine Festplatte in einem gestreiften Datenträger ausfällt, gehen die Daten des gesamten Datenträgers verloren. Ein gestreifter Datenträger kann weder gespiegelt noch erweitert werden.
Ein fehlertoleranter Datenträger, der Daten auf zwei physische Festplatten dupliziert. Ein Spiegel stellt Redundanz bereit, indem die gleichen Daten auf zwei getrennte Datenträgern, die sich auf verschiedenen Festplatten befinden, geschrieben werden. Wenn eine der Festplatten ausfällt, können Daten weiterhin von/auf der/die funktionierenden Festplatte gelesen bzw. geschrieben werden. Es kann nur ein einfacher oder übergreifender dynamischer Datenträger gespiegelt werden.
Fehlertoleranter Datenträger, bei dem Daten und Parität abwechselnd über drei oder mehr physische Festplatten verteilt werden. Die Parität ist ein berechneter Wert, mit dem Daten nach einem Gerätefehler rekonstruiert werden können. Wenn eine der physischen Festplatten ausfällt, werden die Daten, die sich auf der ausgefallenen Festplatte befinden, aus den verbleibenden Daten und der Parität von den anderen Festplatten wieder hergestellt. RAID-5-Datenträger bieten eine gute Lösung für Datenredundanz in einer Computerumgebung, in der Daten vorwiegend gelesen werden.
Es sind mindestens drei Festplatten für einen RAID 5-Datenträger erforderlich.
Eine Art RAID 1, die Daten-Striping mit Datenspiegelung vereint. RAID 10 vereint gespiegelte Laufwerke (RAID 1) mit Daten-Striping (RAID 0). Mit RAID 10 werden Daten über mehrere Laufwerke gestreift. Der Set gestreifter Laufwerke wird dann auf einen anderen Set von Laufwerken gespiegelt. RAID 10 wird auch als ein Spiegel von Streifen bezeichnet.
RAID 50 besteht aus einer Verkettung von RAID 5 über mehr als einen drei-Laufwerk-Bereich. Zum Beispiel stellt ein RAID 5-Array, das mit drei Laufwerken implementiert wurde und dann mit drei weiteren Array-Laufwerken erweitert wird, ein RAID 50-Array dar.
Verkettung bezieht sich auf die Speicherung von Daten auf entweder einer Array-Festplatte oder auf einen Festplattenspeicher, der sich über mehrere Array-Festplatten erstreckt. Wenn sich die Speicherung über mehr als eine Festplatte erstreckt, betrachtet das Betriebssystem durch die Verkettung mehrere Array-Festplatten als eine einzige Festplatte.
Da verkettete Datenträger keinen Festplattenspeicher zur Erhaltung von redundanten Daten beanspruchen, sind sie kostengünstiger als Datenträger, die Spiegel oder Paritätsinformationen verwenden. Ein verketteter Datenträger ist u. U. eine gute Wahl für temporäre oder leicht wiederherstellbare Daten, bzw. wenn die Kosten der Datenredundanz nicht gerechtfertigt werden können. Außerdem kann ein verketteter Datenträger leicht erweitert werden, indem eine zusätzliche Array-Festplatte hinzugefügt wird.
RAID 1-Verkettet ist ein RAID 1-Array, das sich über mehr als ein einzelnes Paar von Array-Festplatten erstreckt. Dadurch werden die Vorteile der Verkettung mit der Redundanz von RAID 1 vereint. Mit diesem RAID-Typ wird kein Striping verwendet.