Informationen über Lüftersonden des externen Gehäuses
In diesem Fenster kann der Redundanzstatus der Lüfter des externen Gehäuses sowie eine Liste von Lüftern angezeigt werden.
Systeme können mit redundanten Lüftern ausgelegt sein, um ein Herunterfahren des Systems bei Lüfterausfall zu verhindern. Wenn ein System mit Lüftern ausgestattet ist und der Administrator sehen kann, ob ein oder zwei Lüfter ausgefallen sind, so kann er diese Lüfter austauschen und die Redundanz wiederherstellen, bevor der letzte Lüfter ausfällt und einen vollständigen Systemausfall verursacht.
ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen angezeigt.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Informationen über Lüftersonden des externen Gehäuses | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Nicht anwendbar |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.
Lüfter-Redundanz
Redundancy Status | Anzeige des Lüfterzustands
|
---|---|
Number of devices required for full redundancy | In Ihrem System ist die für die volle Redundanz erforderliche Anzahl an Lüftern definiert. Sind für die volle Redundanz drei Lüfter erforderlich, so ist die Redundanz herabgesetzt, wenn lediglich zwei Lüfter arbeiten; sie ist verloren, wenn nur noch ein Lüfter arbeitet. |
Liste von Lüftersonden
Status | Zeigt an, ob der Ereignistyp für die Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler ist. |
---|---|
Probenname | Zeigt den alphanumerischen Text, der eine Sonde eindeutig kennzeichnet, z.B. CPU-Lüfter. |
Lesen | Zeigt einen Snapshot des zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Sonde gemessenen Lüfterdrehzahlwerts an. |
Minimaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die niedrigste für den Systembetrieb empfohlene Lüfterdrehzahl an. Niedrigere Drehzahlwerte lösen ein Warnungsereignis aus. |
Maximaler Warnungsschwellenwert | Zeigt die höchste für den Systembetrieb empfohlene Lüfterdrehzahl an. Höhere Drehzahlwerte lösen ein Warnungsereignis aus. |
Minimaler Fehlerschwellenwert | Zeigt die niedrigste für den Systembetrieb empfohlene Lüfterdrehzahl an. Niedrigere Drehzahlwerte lösen ein kritisches/Fehlerereignis aus. |
Maximaler Fehlerschwellenwert | Zeigt die höchste für den Systembetrieb empfohlene Lüfterdrehzahl an. Höhere Drehzahlwerte lösen ein kritisches/Fehlerereignis aus. |