Remote-Zugriffs-Informationen
Verwenden Sie dieses Fenster, um allgemeine Informationen über Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) und Remote Access Controller (RAC) anzuzeigen.
ANMERKUNG: Sie können RAC-Informationen nur dann sehen, wenn eine DRAC-Karte im System installiert ist.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Remote-Zugriffs-Informationen | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Administrator |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.
Einstellungen
Auf dieser Seite werden die grundlegenden Informationen über BMC und RAC Ihres Systems aufgelistet.
Remote-Zugriffsgerät
Feldname | Beschreibung | Entsprechendes System |
Gerätetyp | Zeigt den Typ des Remote-Zugriffgeräts Ihres Systems an. ANMERKUNG: Wenn die entsprechende Lizenz nicht installiert oder abgelaufen ist, kann der richtige Gerätetyp nicht angezeigt werden. | PowerEdge Blade-, Rack- oder Tower-Systeme der 11. Generation |
iDRAC-Ports | Zeigt an, ob der iDRAC-Port vorhanden (das System verfügt über einen dedizierten Port für den Remote-Zugriff) oder nicht vorhanden ist. | PowerEdge Blade-, Rack- oder Tower-Systeme der 12. Generation |
IPMI-Version | Zeigt die Versionsnummer von BMC/iDRAC der Intelligenten Plattform-Verwaltungsschnittstelle (Intelligent Platform Management Interface, IPMI) an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
System-GUID | Zeigt der Global Unique Identifier (GUID) für BMC/iDRAC an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Anzahl von möglichen aktiven Sitzungen | Zeigt die Anzahl der maximalen Anzahl von IPMI-Sitzungen an, die gleichzeitig möglich sind. ANMERKUNG: BMC/iDRAC ermöglicht gleichzeitig bis zu vier aktive LAN-Sitzungen und eine aktive serielle Sitzung. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Anzahl von aktuellen aktiven Sitzungen | Zeigt die Anzahl aktiver IPMI-Sitzungen an, die auf iDRAC laufen. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
IPMI-Über-LAN aktivieren | Zeigt an, ob die Intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle (Intelligent platform management interface, IPMI) über das lokale Netzwerk (LAN) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
SOL aktiviert | Zeigt an, ob die Verbindung Seriell über LAN (SOL) aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) ist. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
MAC-Adresse | Zeigt die MAC-Adresse der BMC/iDRAC NIC an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Remote-Verbindungsschnittstelle | Klicken Sie auf IPv4-Webschnittstelle starten, um die IPv4-iDRAC-Startseite aufzurufen. Sie müssen sich mit Ihrem iDRAC-Benutzernamen und -Kennwort anmelden. Klicken Sie auf IPv6-Webschnittstelle starten, um die IPv6-iDRAC-Startseite aufzurufen. Sie müssen sich mit Ihrem iDRAC-Benutzernamen und -Kennwort anmelden. |
IPv4-Adresse
IP-Adressen-Quelle | Zeigt die Quelle der IP-Adresse als Statisch oder DHCP an. |
---|---|
IP-Adresse | Zeigt die derzeit verwendete IP-Adresse an. |
Subnetzmaske | Gibt die Subnetzmaske an. Diese Maske bestimmt, zu welchem Subnetz eine IP-Adresse gehört. |
Gateway-Adresse | Gibt die Gateway-Adresse an. Dies ist die Standardadresse eines Netzwerks oder einer Website. Sie bietet einen einzelnen Domänennamen und einen Zugangspunkt zur Website. |
IPv6-Adresse
IP-Adressen-Quelle | Zeigt die Quelle der IP-Adresse als Statisch oder DHCP an. |
---|---|
Link-Local-Adresse | Zeigt die IPv6-Link-Local-Adresse an. Dabei handelt es sich um eine Netzwerkadresse, die nur für die Verwendung in einem lokalen Datenlink-Layer-Netzwerk vorgesehen ist und nicht zum Routen außerhalb dieses Netzwerks. |
IPv6-Adresse 1 | Zeigt die IPv6-Adresse an. |
Standard-Gateway | Gibt die Gateway-Adresse an. Dies ist die Standardadresse eines Netzwerks oder einer Website. Sie bietet einen einzelnen Domänennamen und einen Zugangspunkt zur Website. |
IPv6-Adresse 2 | Zeigt die IPv6-Adresse an. |
DNS-Adressquelle | Zeigt die DNS-Adressquelle an. Sie können "Statisch" oder "Auto" wählen. Wenn Sie die Option Auto wählen, wird die Adressquelle automatisch vom Stapel zugewiesen. Wenn Sie "Statisch" auswählen, müssen Sie die Adressquelle angeben. |
Bevorzugter DNS-Server | Zeigt den bevorzugten Domänennamenserver an. DNS ist ein Internet-Dienst, der Domänen in IP-Adressen übersetzt. |
Alternativer DNS-Server | Zeigt den alternativen Domänennamenserver an. DNS ist ein Internet-Dienst, der Domänen in IP-Adressen übersetzt. |
DRAC
Die folgenden Angaben werden nur angezeigt, wenn Ihr System über DRAC verfügt.
Feldname | Beschreibung | Entsprechendes System |
Produkt | Zeigt den Produktnamen des Systems an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Beschreibung | Beschreibt die von der DRAC-Karte gebotenen Funktionen. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Version | Gibt die DRAC-Firmwareversion an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
IP-Adresse | Gibt die von der DRAC-Karte derzeit verwendete IP-Adresse an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
IP-Subnetz | Gibt die IP-Adresse der Subnetzmaske für die DRAC-Karte an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
IP-Gateway | Gibt die IP-Adresse des Gateway für die DRAC NIC an. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Remote-Verbindungsschnittstelle | Klicken Sie auf DRAC-Webschnittstelle starten, um die DRAC-Startseite aufzurufen. Sie müssen sich mit Ihrem DRAC-Benutzernamen und -Kennwort anmelden. | Blade-, Rack- oder Tower-Systeme |
Fenstersteuerungen für Remote-Zugriff
Auf Standardeinstellung zurücksetzen | Ermöglicht es Benutzern mit Administratorrechten, die Einstellungen für den Remote-Zugriff auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. ANMERKUNG: Durch Klicken auf Auf Standardeinstellungen zurücksetzen wird die folgende Warnmeldung angezeigt: Warning: This action will reset all Remote Access settings to their
default values. Note: The IPv6 settings will not be reset. Are you sure you wish to proceed with this action . Zum Ausführen dieses Befehls müssen Sie die Meldung bestätigen. Wird gerade ein anderer Remote-Zugriffsbefehl ausgeführt, so erscheint auf allen Seiten mit Remote-Zugriffsbezug die folgende Warnmeldung: Warning: Remote Access reset
to default in progress. Click Refresh to refresh
this information. . |
---|
Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).