Netzteilinformationen
Verwenden Sie das Fenster Elemente, um Informationen über die in Ihrem System installierten Netzteile anzuzeigen. Verwenden Sie die Registerkarte Warnungsverwaltung, um Warnungsmaßnahmen für Warnungsverwaltung Netzteile und Stromredundanz zu konfigurieren.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Netzteile | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Nicht anwendbar |
Stromversorgung
Ein Netzteil ist eine elektrische Baugruppe, die den aus der Steckdose gelieferten Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und damit die Systemkomponenten versorgt.
Systeme können mit redundanten Netzteilen ausgelegt sein, um ein Herunterfahren des Systems bei Netzteilausfall zu verhindern. Wenn ein System mit Netzteilen ausgestattet ist und der Administrator sehen kann, ob ein oder zwei Netzteile ausgefallen sind, so kann er diese Netzteile austauschen und die Redundanz wiederherstellen, bevor das letzte Netzteil ausfällt und einen vollständigen Systemausfall verursacht.
Netzteil-Redundanz
Redundancy Status | Der Redundanzstatus kann Voll oder Verloren sein. Zurzeit besitzen alle Systeme n+1 Netzteile, wobei n die Anzahl von Netzteilen darstellt, die erforderlich ist, damit das System voll ausgelastet und unter hoher Beanspruchung betrieben werden kann.
|
---|---|
Number of devices required for full redundancy | In Ihrem System ist die für die volle Redundanz erforderliche Anzahl an Netzteilen definiert. Zurzeit besitzen alle Systeme n+1 Netzteile, wobei n die Anzahl von Netzteilen darstellt, die erforderlich ist, damit das System voll ausgelastet und unter hoher Beanspruchung betrieben werden kann. Sind für die volle Redundanz eines Systems drei Netzteile erforderlich, so ist die Redundanz verloren, wenn nur noch ein oder zwei Netzteile arbeiten. |
Individuelle Netzteilelemente
Status | Der Netzteilstatus für Komponenten wird durch das Status-Symbol angezeigt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Speicherort | Zeigt den Installationsort des Netzteils an. |
Typ | Stromtyp des Systems. Der Stromtyp kann Wechselstrom bzw. Gleichstrom sein oder vom Spannungsreglermodul (VRM) geliefert werden. |
Eingangs-Wattnennleistung | Zeigt den Eingangsnennstrom für alle Netzteile auf dem System an. |
Maximale Ausgangswattleistung | Maximale Leistung, die das Netzteil liefern kann. |
Firmware-Version | Zeigt die Firmware-Version des einzelnen Netzteils an. |
Online-Status | Gibt an, ob das Netzteil das System derzeit mit Strom versorgt (online), oder ob es keinen Strom liefert (offline). Beispiel für Online-Statuswerte eines Netzteils unter normalen Bedingungen: AC Power on, AC Power Switch on, PS OK, PS On, PS Fan OK, Presence Detected. Beispiel für Online-Statuswerte eines Netzteils unter kritischen Bedingungen: AC Power off, AC Power Switch on, PS Failure, PS Off, PS Fan Failure, AC Lost. |
Stromüberwachungsfähig | Zeigt Ja an, wenn das Netzteil Stromüberwachungskapazität aufweist und Nein, wenn dies nicht der Fall ist. |
Warnungsverwaltung von Netzteil und Strom-Redundanz
In diesem Fenster können Sie Warnungen konfigurieren, die im Falle von kritischen Netzteilwarnungen, kritischen und Fehlerereignissen oder bei Redundanzverlust ausgelöst werden sollen.
Systemstrukturauswahl | Registerkarte | Unterregister | Benutzerberechtigungen | |
Anzeigen | Verwalten | |||
Hauptsystemgehäuse | ||||
Netzteile | Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Administrator |
Statusdefinitionen für Netzteile und Stromversorgungsredundanzeinheiten
Netzteilwarnung | Zeigt einen Netzteilzustand an, der in Kürze bzw. beim nächsten geplanten Wartungsvorgang behandelt werden sollte. |
---|---|
Netzteil kritisch | Das Netzteil arbeitet außerhalb der Wattleistungslimits. Nehmen Sie das Netzteil offline. |
Stromversorgungs-Systemredundanz herabgesetzt | Die Anzahl der betriebsbereiten Netzteile ist unter die für volle Redundanz erforderliche Anzahl gefallen. |
Stromversorgungs-Systemredundanz verloren | Die Anzahl der betriebsbereiten Netzteile ist niedriger als die für teilweise Redundanz (herabgesetzte Redundanz) erforderliche Anzahl. Es ist nur die vom System geforderte minimale Anzahl von Netzteilen betriebsbereit. Fällt ein nicht redundantes Netzteil aus, wird das System nicht mehr mit Strom versorgt. |
Warnungsmaßnahmen für Netzteile
Zum Konfigurieren von Warnungsmaßnahmen für Netzteile, siehe Netzteil-Warnungverwaltung.