Dell EMC OpenManage Server Administrator

SATA-Einstellungen

Verwenden Sie dieses Fenster zum Steuern der Einstellungen für integrierte SATA-Schnittstellen.

ANMERKUNG: Diese Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen und Werte angezeigt.

Benutzerberechtigungen

Tabelle 1. Benutzerberechtigungen
AuswahlAnzeigen Verwalten
SATA-Einstellungen Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux) Administrator, erhöhter Administrator (nur Linux)
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Benutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI.
ANMERKUNG: Auf Grundlage der verfügbaren Hardware können Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Einstellungsattributen bestehen. So kann beispielsweise die Einstellung eines Attributwertes den Zustand der abhängigen Attribute u. U. zu nicht-editierbar bzw. editierbar ändern. Z. B. ermöglicht Ihnen das Festlegen der Einstellungen für die integrierte SATA auf ATA-Modus, die einzelnen Port-Einstellungen zu konfigurieren. Das Einstellen der integrierten SATA auf einen anderen Modus ermöglicht nicht das Konfigurieren der Ports.

Integriertes SATA

Ermöglicht die Einstellung des "Integrierten SATAs" auf "Aus", "ATA-", "AHCI-", oder "RAID-Modus".

Absturz-Sicherheitssperre (Freeze Lock)

Legt den Befehl zur Absturz-Sicherheitssperre auf die integrierten SATA-Laufwerke während des POST fest. Diese Option gilt nur für den AHCI-Modus und nicht im RAID-Modus.

Schreib-Cache

Legt den Schreib-Cache auf die integrierten SATA-Laufwerke während des POST fest. Sie ist standardmäßig auf Deaktiviert eingestellt. Diese Option gilt nur für den AHCI-Modus und nicht im RAID-Modus.

Schnittstelle A, Schnittstelle B, Schnittstelle C, Schnittstelle D, Schnittstelle E, Schnittstelle F, Schnittstelle G, Schnittstelle H, Schnittstelle I und Schnittstelle J

Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Befinden sich die Integrierten SATA-Einstellungen im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Automatisch, um die BIOS-Unterstützung für den Service zu aktivieren. Wählen Sie "Aus", um die BIOS-Unterstützung für dieses Gerät zu deaktivieren. Ist die Einstellung für "Integriertes SATA" auf "AHCI-Modus" oder "RAID-Modus" gesetzt, gestattet das BIOS immer Unterstützung für dieses Gerät.

Modell

Zeigt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an.

Laufwerkstyp

Gibt den an diese SATA-Schnittstelle angeschlossenen Gerätetyp an.

Kapazität

Zeigt die Gesamtkapazität eines Festplattenlaufwerks an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie z. B. für optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert.

Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).