Steckplatzeigenschaften
In diesem Fenster werden Informationen über die Erweiterungssteckplätze des Systems angezeigt, sowie über die Adapter, die diese Steckplätze belegen.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Anzeigen | Verwalten |
Steckplatzeigenschaften | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Nicht anwendbar |
Steckplatzinformationen
An einen Steckplatz oder Erweiterungssteckplatz können Komponenten mithilfe von Pin-Steckern angeschlossen werden. Ein Steckplatz bietet gleichfalls Platz zum Anschließen eines Erweiterungsadapters oder einer Erweiterungskarte, die spezielle Funktionen wie beispielsweise Remote-Zugriff auf einen Server, Speichergerätesteuerung oder Netzwerk-Konnektivität ermöglichen.
Wenn Sie eine Karte für die Verbindung peripherer Komponenten (PCI) in einem hot-plug-fähigen Steckplatz installieren, wird die Karte auf dem Bildschirm angezeigt, nachdem Sie den Bildschirm "Steckplätze" manuell aktualisiert haben.
Steckplatzkennung | Durch Siebdruck neben dem Steckplatz angebrachter Name auf der Systemplatine; alphanumerischer Text, der die einzelnen Steckplätze im System eindeutig kennzeichnet. ANMERKUNG: Einzelheiten finden Sie im Systembenutzerhandbuch. |
---|---|
Adapter | Der Name oder Typ der Karte, die in den Steckplatz passt, z. B. ein Speicher-Array-Controller, SCSI-Adapter (Schnittstelle für kleine Computersysteme), HBAs (Host-Bus-Adapter). |
Datenbusbreite | Breite des Informationspfads zwischen den Komponenten in einem System. Die Datenbusbreite beträgt 16 bis 64 Bits für PCI- und PCI-X-Karten und x1, x2, X4, X8 oder X16 für PCI-E-Karten. |
Informationen über eine Adapterkarte, die einen bestimmten Steckplatz belegt, finden Sie unter Adapter.